1. Die Lochrasterplatte auf die entsprechende Größe zusägen, ca. 3 x 4cm
2. Die Bestandteile auf die Lochrasterplatte aufstecken (hierbei kann man diese mit Klebestreifen fixieren, was das spätere Löten erleichtert)
Achtung:
Das Ende der Shottky Diode mit dem „Strich“ (Kathode) muss dabei von der 12V Sicherung weg zeigen!
Auf die Polung des Kondensators achten! Das längere „Beinchen“ ist „+“, wird der Kondensator falsch angeschlossen, kann dieser eventuell platzen!
Auch bei der LED die Polung beachten! Auch hier gilt, das längere „Beinchen“ ist „+“!

<= Stromversorgung LED =>
3. Anschließend mit einem Seitenschneider die „Beinchen“ der Bestandteile kürzen
4. Die Bestandteile anlöten. Um längere Strecken zu verbinden, kann man die abgeschnittenen „Beinchen“ benutzen!

5. Die Platine vor Kurzschluss schützen, indem sie mit einem Schrumpfschlauch überzogen wird. Auch die "Beinchen" der LED einzeln isolieren, hierzu eignet sich neben Schrumpfschläuchen auch Isolierband.

Da pro Türgriff eine solche Schaltung erforderlich ist, das ganze zwei mal fertigen!
Es ist empfehlenswert, die Schaltung vor dem Verbauen im Fahrzeug zu überprüfen, also am besten zuvor an eine 12V Batterie anschließen.
Um eine bessere Lichtausbeute zu erzielen, kann man den Kopf der LED mit feinem Schleifpapier plan schleifen. Anschließend etwas polieren, beispielsweise mit WD40.
Vorbereitung des Türgriffes
1. Den Türgriff ausbauen: Die Torx Schraube (T30) ganz lösen, den Türgriff heraushebeln.
2. Das 6mm Loch für die LED Bohren.

3. Die LED mit der Fassung im Türgriff anbringen. Eventuell mit etwas Kleber (Sekundenkleber, Heißkleber, ...) von hinten fixieren (dabei nur die Fassung verkleben, so lässt sich die LED problemlos wieder entfernen, sollte man mal Lust auf eine andere Farbe haben).

4. Den Türgriff mit der LED wieder anschrauben. Dabei die Schraube nicht zu fest anziehen, da der Türgriff ansonsten reißen könnte! Die Platine und Kabel hinter der Türverkleidung zum elektrischen Fensterheber führen.
Anschluss an den elektrischen Fensterheber
1. Um an die Kabel der Fensterheber zu gelangen, die Schraube (T20) der Türgriffmulde lösen. Anschließend die Türgriffmulde leicht nach hinten ziehen und die Stecker der Fensterheber abziehen.
2. Einen Stecker der Fensterheber öffnen (geclipst) und an das blaue Kabel ("+") das "+" Kabel der Türgriffbeleuchtung auflöten. An das schwarze Kabel ("-") das "-" Kabel der Türgriffbeleuchtung anlöten.

(Bild zeigt Stecker rechte Tür)
Um Fehler zu vermeiden, eventuell vor dem Löten mit einem Strommessgerät die Kontakte des Steckers ausmessen. Dabei darauf achten, dass das Licht eingeschaltet ist, ansonsten liegt hier keine Spannung an!
Das Kabel der Türgriffbeleuchtung mit Kabelbindern fixieren, beispielsweise am Gestänge des Türöffners.
Anschließend die Stecker wieder mit den Schaltern der Fensterheber verbinden und die Griffmulde anschrauben. Auch hier wieder darauf achten, dass die Schraube nicht zu fest angezogen wird, da sonst auch hier das Plastik reißen könnte.
Der Einbau bzw. Nachbau erfolgt auf eigene Gefahr!
© 2011 exclusive-twingo-tuning